Dresdner Unterstützungskasse

Ihre Kasse für Ihre Zukunft

zuverlässig & transparent

DUK

Dresdner Unterstützungskasse
Richtig für den Mittelstand

Der älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung (bAV) - die pauschaldotierte Unterstützungskasse (pdUK) ist nur wenigen Unternehmern und Mitarbeitern bekannt. Jahrzehntelange Werbung für andere Durchführungswege hat dafür gesorgt, dass der in deutschen Großunternehmen beliebteste Durchführungsweg im Mittelstand in Vergessenheit geraten ist. Großkonzerne wissen ein Merkmal ganz besonders zu schätzen: Sie können selbst mit den Versorgungsbeiträgen arbeiten. Das senkt die Kosten und schafft zusätzliche Liquidität im Unternehmen.

WIR

eine moderne pauschaldotierte Unterstützungskasse

Sie bestimmen selbst den Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge und gewinnen als Unternehmer Ihre Investitionsfreiheit zurück. Durchdachte Strategien und ein klares Konzept schöpfen zusätzliche Liquidität. Nutzen Sie diese zur Kredittilgung oder Kostenreduktion und investieren Sie in neue Projekte.
Es liegt in Ihrer unternehmerischen Hand! Erfahrungen zeigen:
Es wirtschaftet sich sehr gut mit der "eigenen Bank" im Unternehmen.
pauschaldotierte Unterstützungskasse


Garantierte Verzinsung und hohe Arbeitgeberzuschüsse ermöglichen überdurchschnittliche Einmalkapitalzahlungen und volle Flexibilität bei Renteneintritt.

Sichere Renten für Ihre Mitarbeiter

Unverfallbare Anwartschaften Ihrer Mitarbeiter sind insolvenzgeschützt und pfändungssicher. Zukunftsfähige Gestaltung von Betriebsrenten schafft Mitarbeiterbindung.

Sozial sein und dabei gewinnen Das Einrichten einer bAV durch den Arbeitgeber senkt Lohnnebenkosten. Die so entstehenden Einsparungen an die Mitarbeiter zurück zu geben - dafür steht die Dresdner Unterstützungskasse. Dies erhöht die Akzeptanz der bAV und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. Alle der Kasse zufließenden Mittel können dem Unternehmen für Investitionszwecke zur Verfügung gestellt werden. Investitionen in das eigene Unternehmen erlauben eine Verzinsung innerhalb der bAV die deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt.
Hier gewinnen Beide:
Das Unternehmen zusätzliche Liquidität, die Mitarbeiter sicherere und innovative Arbeitsplätze